
Adresse
Gardolostr. 5
85375 Neufahrn Bei Freising
Wandhydranten - Löschwasseranlage nass
1
Warum ist die Wartung von Wandhydranten wichtig?
Die Wartung ist unerlässlich für die Betriebs- und Funktionssicherheit. Ablagerungen, Korrosion oder technische Defekte können dazu führen, dass im entscheidenden Moment nicht genügend Wasser mit dem richtigen Druck zur Verfügung steht. Zudem ist die regelmäßige Wartung eine gesetzliche Betreiberpflicht und Voraussetzung für den vollen Versicherungsschutz.
2
Wie oft müssen Wandhydranten gewartet werden?
Die Wartung muss mindestens einmal jährlich durch eine sachkundige Person erfolgen. Dies ist in der Norm DIN 14462festgelegt. Der Betreiber sollte zudem regelmäßige Sichtkontrollen (z. B. vierteljährlich) durchführen, um offensichtliche Mängel wie Beschädigungen oder Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen.Die Wartung muss mindestens einmal jährlich durch eine sachkundige Person erfolgen. Dies ist in der Norm DIN 14462festgelegt. Der Betreiber sollte zudem regelmäßige Sichtkontrollen (z. B. vierteljährlich) durchführen, um offensichtliche Mängel wie Beschädigungen oder Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen.
3
Was wird bei der Wartung geprüft?
Die Prüfung ist umfangreich und umfasst unter anderem:
-
Sichtprüfung: Kontrolle auf freie Zugänglichkeit, Beschädigungen am Schrank und an den Bauteilen.
-
Schlauchprüfung: Der Schlauch wird komplett abgerollt und auf Risse, Knicke und Porosität geprüft. Anschließend wird er mit Wasser durchgespült.
-
Druckprüfung: Kontrolle des statischen und des Fließdrucks an der Düse, um sicherzustellen, dass die geforderte Wassermenge erreicht wird.
-
Funktionsprüfung: Überprüfung aller Ventile auf Leichtgängigkeit und Dichtheit.
-
Kennzeichnung: Kontrolle der Beschilderung und der Bedienungsanleitung.
-
Dokumentation: Alle Ergebnisse werden in einem Prüfprotokoll festgehalten und der Hydrant erhält eine Prüfplakette.
pppp.png)





